Skrelia-Wasserfall - etwas unterhalb vom Wasserfall
Südnorwegen - Ausflugsziele

Skrelia – ein tolles Wandergebiet & Erholung pur

Eine Wanderung nach Skrelia zu unternehmen ist eigentlich fast ein MUSS. Dank eines Hüttenbucheintrages bei früheren Norwegen-Urlauben entdeckt, zieht es uns immer einmal wieder dahin. Skrelia ist ein wunderschönes Natur- Erholungs- und Wandergebiet in Höhenlage. Man steigt praktisch von 0 auf 324 m bzw. 470 m. Hier finden ganz stark Erholungs- und Ruhesuchende auch wunderschöne Ferienhäuser in traumhafter Lage.


Dieser Beitrag enthält persönliche Empfehlungen & Affiliatelinks* (mehr dazu auf meiner Transparenz-Seite)


Wie findest Du nach Skrelia?

Bequem anfahren kannst Du Skrelia auch mit dem PKW von Lyngdal* aus kommend, wenn Du in Richtung Fidje, Meland und dann Skrelia (Skredli) abbiegst. Dort findest Du einen größeren Parkplatz, von welchem es nur noch ein paar hundert Meter bis in`s Skreligebiet sind. Direkt auf dem Parkplatz ist eine große Informationstafel, auf welcher Du Dich über das Wandergebiet informieren und Deine Wandertour danach ausrichten kannst.

Verschiedene Wanderwege ideal für Kinder oder mit Hunden

Hier findest Du Touren zu verschieden langen Wanderwegen auf Felsterrain, auf welchem Du immer wieder an kleineren Gewässern, welche zum Spielen und Baden einladen vorbei kommst. Je nach Wetterlage und Monat musst Du dabei ab und an auch einmal einen Bach oder ein Moor überqueren, Heide blüht auch überall und ist wunderschön anzusehen. Meist liegen Steine als Brücken auf den Wegen, die ab und an von Wasser geflutet werden, diese bitte immer da liegen lassen, wo sie sind.

Skrelia ist super geeignet für Urlaub in Südnorwegen mit Kind oder Urlaub und wandern mit Hunden.

Am Skreli Wasserfall

Unsere Wanderung führt uns zum Skrelie Wasserfall, an welchem man einen wunderbaren Blick über den Oftefjorden genießen und einfach dem Wasser zuschauen kann. Du kannst auch den Wasserfall entlang zum Fjord herabsteigen, dies solltest Du jedoch nicht mit kleineren Kindern machen. Denke bitte daran, Dein Auto steht oben auf dem Parkplatz und da musst Du auch wieder hin. Ein Abstieg ist auf jeden Fall lohnenswert, denn unten befinden sich die Überreste alter Mühlen und die eines Sägewerkes. Skrelia ist ein idealer Platz, um sich gemütlich zum Picknick niederzulassen. Die Wanderungen sind auch mit und für kleinere Kinder sehr gut geeignet, allerdings ist am Wasserfall etwas mehr Vorsicht geboten. Du solltest da auf keinen Fall die Kids allein lassen, da es wirklich steil bergab geht.

Erholung pur

Ansonsten ist das ganze Gebiet wirklich mehr als erholsam, tolle Wanderwege, zum Teil auch komplett eben, laden zum Verweilen ein. Die Rundwanderwege sind mit roter und gelber Farbe markiert, die Markierungen sind direkt auf den Fels gezeichnet. Ein paar Bergseen, in denen sicherlich auch ein paar Fische schwimmen und sich von einem geübten Angler überzeugen lassen, sorgen für evtl. für das Abendbrot. Je nach Jahreszeit findest Du da auch sehr viele Beeren, im August hatte ich schon sehr oft das Glück reife Heidelbeeren naschen zu können.

Den Wasserfall als Ausgangspunkt nehmend, kannst Du auch eine ca. 2 – 3 stündige Wanderung durch Rassveda um den Sandsee Sandvann und Homsø unternehmen. Auf dieser Wanderung findest Du, wie auf vielen Wegen in Norwegen, super schöne Aussichtpunkte und auch die Überreste einer alten Dorfburg.

Ein paar Impressionen aus 2009

Ich finde es einfach toll, wie die Wassermassen herunter fließen, einfach genial. Ich liebe aber auch Wasserfälle total, egal ob groß oder klein. Geht es Dir genau so?


Das Video wird von Youtube eingebettet und nach dem Klick von Youtube geladen und abgespielt. Dazu baut Ihr Browser nach dem Klicken eine direkt Verbindung zu den Servern von Youtube auf. Es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen

Das ganze Gebiet ist mit kleineren und größeren Steinen & Felsen gesäumt, meine Kinder fanden es immer super, auf diese klettern zu dürfen. Ist ja auch eine Herausforderung für so einen kleinen Bergsteiger und für größere selbstverständlich auch.

Bisher gilt Skrelia noch etwas als Geheimtipp in Südnorwegen, da die meisten Touristen vorrangig nach Kristiansand, Lindesnes oder Farsund fahren.

Skrelia-–-ein-tolles-Wandergebiet-Erholung-pur
Skrelia-–-ein-tolles-Wandergebiet-Erholung-pur // PIN mich doch bitte weiter – Dankeschön!

12 Kommentare

  • Miriam

    Oh, ein wunderbarer Tipp für mein Lieblingsland! Von Skrelia hatte ich noch nie gehört, aber wenn ich das auf deinem Blog richtig verstehe, dann lässt es sich gut mit einer Tour nach Lindesnes und Melia kombinieren. Ich muss dringend mal wieder nach Norge – und vor allem auch in den Süden, den ich bisher nur spärlich kenne.

    • M. K.

      Hallo Miriam,
      wenn Du nicht die ganzen Rundtouren ablaufen willst, dann ist es gut zu verbinden. Allerdings gibt es auch sehr viele, tolle Wanderwege am Leuchtturm Lindesnes, sodass man auch da richtig viel zeit verbringen kann. Man hat da ja auch ständig die tolle Meeressicht. Wir sind separat gefahren, da die Kinder erstens noch nicht so groß waren und zweitens unser Ferienhaus so ziemlich in der Mitte der beiden Sehenswürdigkeiten lag. Der Süden hat auch sehr schönes zu bieten, das stimmt.

      LG Manja

  • Renate

    Skrelia – das hatte ich noch nie gehört bisher. Da ich vielleicht im Sommer nach Norwegen will, ist das wirklich ein hilfreicher Tipp für mich. Scheint ja wirklich sehr ruhig und erholsam zu sein dort. Und ich mag Wasserfälle. Also schreibe ich das mal auf meine Norwegen-Liste und mache mir ein Lesezeichen. Danke für den Tipp!
    LG Renate von http://www.trippics.de

  • Isa

    Auch wenn ich noch nie von Skrelia gehört habe, das sieht wundervoll aus! Kein Wunder, dass es euch immer wieder hinzieht.
    Der Wasserfall begeistert mich besonders, ich liebe das Wasser einfach 🙂
    Ich war zwar letztes Jahr in Norwegen, aber dass ich bei meiner ersten Norwegen Reise nur einen Bruchteil dieses wunderschönen Landes sehen kann war mir fast klar.
    Vielen Dank für die schönen Eindrücke!

    • M. K.

      Liebe Isa, vielen Dank für Deinen Kommentar. Wir waren schon sooft in Norwegen und haben noch immer nicht alles vom Land gesehen, ich denke, dies ist bei der Größe auch völlig normal.
      Wer einmal in Norwegen war, fährt sowieso wieder hin, das „Norge-Virus“ packt einen ganz schnell. 🙂

      LG Manja

  • Viktoria

    So hatte ich mir Norwegen gar nicht vorgestellt – aber das Land ist ja auch nicht gerade klein. Wie lange warst du denn in Norwegen unterwegs?

    • M. K.

      Hall Victoria,
      sorry für die verspätete Antwort. Wir fahren schon seit über 20 Jahren nach Norwegen und waren viele Jahre nur im Süden. Es gibt sehr viele, unterschiedliche tolle Dinge zu entdecken. Das Land ist zu groß und es ist nicht gerade toll, nur durchzufahren um irgendwann am Nordkap anzukommen, für uns ist immer der Weg das Ziel. Wir bleiben meist 3 Wochen, da schafft man jedoch auch nicht alles. Aber Urlaub steht ja auch für Erholung.

      LG Manja

  • Jürgen Horch

    Hallo, ich hätte mal ne Frage und zwar wollen wir falls dies Möglich ist mit dem Reisebus zu dem Wasserfall Skrelia

    Ist dies möglich mit dem Bus zu fahren? Man hört ja die abenteuerlichsten Meldungen

    • M. K.

      Hallo Jürgen,
      danke für Deine Nachfrage. Tut mir echt leid, dass ich Dir bisher nicht geantwortet habe, ist mir echt unangenehm.
      Leider wirst Du mit einem Reisebus nicht den Weg nach Skrelia fahren können, dass ist schlichtweg zu schmal. Mit einem größeren Wohnmobil ist es schon fragwürdig.
      Der Weg bietet gerade mal Platz für einen PKW, da könnt Ihr auf keinen Fall mit einem großen Reisebus hin.

      Ich wünsche Dir und allen Reisenden eine tolle Zeit in Norwegen, wenn hoffentlich bald die Corona-Krise beendet ist und ein unbeschwertes Reisen wieder möglich ist.
      LG Manja

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.